top of page

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.

Datenerfassung auf dieser Website

- Verantwortlich für die Datenverarbeitung: Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

- Wie wir Daten erfassen: Ein Teil der Daten geben Sie selbst ein (z. B. im Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit).

- Wofür wir die Daten nutzen: Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website und ggf. zur Analyse des Nutzerverhaltens.

- Ihre Rechte: Sie haben u. a. das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Anbieter (Hoster) gehostet. Personenbezogene Daten, die über die Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert (z. B. IP-Adresse, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten).

Der Einsatz des Hosters erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und effizientem Betrieb der Website). Sofern eine Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.

Der Hoster verarbeitet Daten nur auf Weisung und im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

 

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Franziska Klimas

Kapuzinerstraße 29

55116 Mainz

E-Mail: Info@Freude-Mainz.de

Speicherdauer

Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, es sei denn, gesetzliche Vorschriften verlangen eine längere Aufbewahrung.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Je nach Kontext stützt sich die Datenverarbeitung auf folgende Rechtsgrundlagen:

- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags automatisiert verarbeiten, in einem gängigen maschinenlesbaren Format zu erhalten.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile.

Ihre weiteren Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

- Berichtigung

- Löschung

- Einschränkung der Verarbeitung (siehe unten)

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn:

- Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten,

- die Verarbeitung unrechtmäßig ist,

- die Daten für die Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigt werden oder

- ein Widerspruch geprüft wird.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Einige sind essenziell, andere dienen der Analyse. Cookies richten keinen Schaden an.

Rechtsgrundlage für essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Rechtsgrundlage für Analyse-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG (Einwilligung erforderlich)

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren.

5. Plugins und Tools

Derzeit keine vorhanden.

bottom of page