Das sind wir im
FREUDE.
Wir haben nie alle Tassen im Schrank, denn in einigen ist immer Espresso, Tee oder Cappuccino.
Und spätestens zur blauen Stunde sind unsere Gläser immer halb voll und niemals halb leer.
Die besten Voraussetzungen für Freude.
Ob auf der Terrasse in historischer Kulisse der St. Ignaz Kirche mit Feierabend Snacks oder gemütlich
mittendrin im FREUDE bei einem Glas Wein, diese kleinen Momente sagen mehr als 1000 Worte.
Genau das ist unser Ansporn, und wir legen uns ins Zeug, um Euren Besuch zum Glücksmoment zu machen:
morgens, mittags und abends.
Du willst FREUDE nicht nur besuchen, sondern live dabei sein, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Speisen.
Ein gutes Bauchgefühl.
Jede Jahreszeit hält ihre individuellen Geschmacksexplosionen bereit, und jeder Tag bietet die Möglichkeit, dass wir ihn mit Genuss füllen.
Im FREUDE wollen wir Gaumenpirouetten zum Frühstück, Mittagessen oder pünktlich zum Feierabend drehen. Egal, ob Wildkräutersalat oder Streusel - Kirschkuchen: Unser Ziel ist es, regionale Produkte einzusetzen und Nachhaltigkeit ganz nach Eurem Geschmack zu servieren. Klein und fein.
DRINKS.
Auszeit im Glas.
Morgens ein entspannter Cappuccino, nachmittags ein spritziger Drink mit Freunden und vor dem großen Dinner noch ein Glas Wein, umgeben vom historischen Gewölbe.
FREUDE ist ein Ort, an dem Zeit keine Rolle spielt.
Hier treffen sich Freunde, Verliebte und Mainzer, um sich auszutauschen und das Leben zu feiern.
Cheers to life!


Nachhaltigkeit.
Jeder hat einen grünen Daumen.
Und wir ganz besonders.
Wir beziehen so viel wie möglich von regionalen Anbietern und binden regionale Dienstleister ein, wie zum Beispiel, die Kaffeerösterei von der wir unsere Kaffeebohnen beziehen oder die Weingüter mit denen wir arbeiten. Gleichzeitig reduzieren wir den Müll durch Kooperationen unter anderem mit Mehrweganbietern.
Es ist doch nur ein Strohhalm –
sagten 8 Milliarden Menschen.
Jeder hat einen Einfluss, damit wir noch lange Freude haben.